support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell in Sommerkleid des Modehauses "Graldi" von Luis Bogino

Modell in Sommerkleid des Modehauses "Graldi"

(Model in a full summer dress created by the couture house "Graldi". The dress is of a light fabric decorated with embroidery; a broad-brimmed hat completes the ensemble. (b/w photo))


Luis Bogino

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 1056181

Nicht klassifizierte Künstler

Modell in Sommerkleid des Modehauses "Graldi" von Luis Bogino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell in einem Abendkleid, kreiert vom Modehaus "Graldi". Modell in einem Abendkleid aus Blumenstoff, kreiert vom Modehaus "Lamma". Das Kleid wird mit einem langen Schleier ergänzt. Modell in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell im Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell in Ballkleid des Modehauses "Graldi" Hermelinumhang mit Hermelin auf beiden Seiten und passendem großen Muff, auch in Eichhörnchen Modell im Abendkleid des Modehauses "Bernasconi" Modell von hinten in einem Abendkleid des Modehauses "Lamma" Ana Ricarda, aus Grand Ballet de Monte-Carlo, 1949 Modell in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Wettbewerbsmodelle von "Nähern" Bologna: Kleid, das mit dem ersten Preis im Faschistischen Haus von Bologna ausgezeichnet wurde Eine Schauspielerin im Kostüm probt auf dem Dach des wahrscheinlich New York Theatre, New York, 1900 Franklin Suvoir ?, Sommernachthemd aus Marquisette und Spitze, ca. 1905-11 Miss Gabrielle Ray, 1883-1973, um 1930 Ein Model trägt Christian Dior Mode in Venedig, 3. Juni 1951: Schwarze Handschuhe und Hut Modell auf dem Laufsteg in einem Abendkleid mit Strass-Trägern; kreiert vom Modehaus "Fumach". Modell trägt langes Kleid mit Blumenmuster des Modehauses "Graldi" Model trägt ein langes Kleid mit Blumenmuster, kreiert von der Couture-Haus "Graldi". Der Artikel wird durch einen Mantel aus demselben Stoff ergänzt. Marie Studholme, englische Schauspielerin, 1904 Modell in Anzug des Modehauses "Graldi" Modell im Hochzeitskleid des Modehauses "Lamma". Der Artikel zeichnet sich durch einen Kopfschmuck im klösterlichen Stil aus, der am Hals mit einer auffälligen Traubenbrosche gehalten wird. Modell von hinten in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Die Schauspielerin Maria Montez beim Internationalen Filmfestival von Venedig - 1950 Modell von hinten gesehen trägt Abendkleid des Modehauses "Fumach". Der Artikel lässt den Rücken frei und ist mit einer juwelenbesetzten Brosche verziert. Ein Model trägt Christian Dior Mode in Venedig, 3. Juni 1951: Vor La Salute Mode bei den Rennen: eine weibliche Zuschauerin bei der Journée des drags, Auteuil, Frankreich Modell trägt ein langes Abendkleid aus dunklem Samt mit Stickereien, kreiert vom italienischen Modehaus "Fercioni". Ascot-Mode, 1913 1951 Richtige Haltung beim Gehen, ca. 1905-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell in einem Abendkleid, kreiert vom Modehaus "Graldi". Modell in einem Abendkleid aus Blumenstoff, kreiert vom Modehaus "Lamma". Das Kleid wird mit einem langen Schleier ergänzt. Modell in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell im Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell in Ballkleid des Modehauses "Graldi" Hermelinumhang mit Hermelin auf beiden Seiten und passendem großen Muff, auch in Eichhörnchen Modell im Abendkleid des Modehauses "Bernasconi" Modell von hinten in einem Abendkleid des Modehauses "Lamma" Ana Ricarda, aus Grand Ballet de Monte-Carlo, 1949 Modell in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Wettbewerbsmodelle von "Nähern" Bologna: Kleid, das mit dem ersten Preis im Faschistischen Haus von Bologna ausgezeichnet wurde Eine Schauspielerin im Kostüm probt auf dem Dach des wahrscheinlich New York Theatre, New York, 1900 Franklin Suvoir ?, Sommernachthemd aus Marquisette und Spitze, ca. 1905-11 Miss Gabrielle Ray, 1883-1973, um 1930 Ein Model trägt Christian Dior Mode in Venedig, 3. Juni 1951: Schwarze Handschuhe und Hut Modell auf dem Laufsteg in einem Abendkleid mit Strass-Trägern; kreiert vom Modehaus "Fumach". Modell trägt langes Kleid mit Blumenmuster des Modehauses "Graldi" Model trägt ein langes Kleid mit Blumenmuster, kreiert von der Couture-Haus "Graldi". Der Artikel wird durch einen Mantel aus demselben Stoff ergänzt. Marie Studholme, englische Schauspielerin, 1904 Modell in Anzug des Modehauses "Graldi" Modell im Hochzeitskleid des Modehauses "Lamma". Der Artikel zeichnet sich durch einen Kopfschmuck im klösterlichen Stil aus, der am Hals mit einer auffälligen Traubenbrosche gehalten wird. Modell von hinten in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Die Schauspielerin Maria Montez beim Internationalen Filmfestival von Venedig - 1950 Modell von hinten gesehen trägt Abendkleid des Modehauses "Fumach". Der Artikel lässt den Rücken frei und ist mit einer juwelenbesetzten Brosche verziert. Ein Model trägt Christian Dior Mode in Venedig, 3. Juni 1951: Vor La Salute Mode bei den Rennen: eine weibliche Zuschauerin bei der Journée des drags, Auteuil, Frankreich Modell trägt ein langes Abendkleid aus dunklem Samt mit Stickereien, kreiert vom italienischen Modehaus "Fercioni". Ascot-Mode, 1913 1951 Richtige Haltung beim Gehen, ca. 1905-18
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luis Bogino

Modell in einem Abendkleid, kreiert vom Modehaus "Graldi". Modell in einem Abendkleid des italienischen Modehauses "Dragoni" Modell im Abendkleid des italienischen Modehauses "Dragoni". Die Vorderseite des Artikels hat eine auffällige Paillettenverzierung in Form eines Schwertes. Ein Hut und ein Pelzmantel vervollständigen das Ensemble. Zwei Modelle präsentieren Kreationen des italienischen Modehauses "Dragoni". Ein Modell von hinten trägt einen Silberfuchsmantel. Das andere Modell trägt einen langen Samtmantel. Modell trägt ein langes Abendkleid aus dunklem Samt mit Stickereien, kreiert vom italienischen Modehaus "Fercioni". Modell in einem Abendkleid aus Blumenstoff, kreiert vom Modehaus "Lamma". Das Kleid wird mit einem langen Schleier ergänzt. Modell präsentiert einen Artikel des italienischen Modehauses "Cicogna" bestehend aus einem Breitschwanzmantel, der an der Taille mit einem Gürtel mit juwelenbesetzter Schnalle zusammengehalten wird, ergänzt durch einen kleinen Federhut mit Schleier. Modell von hinten gesehen trägt Abendkleid des Modehauses "Fumach". Der Artikel lässt den Rücken frei und ist mit einer juwelenbesetzten Brosche verziert. Modell in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell von hinten in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell im Silberfuchs-Mantel des Modehauses "Dragoni" Modell auf dem Laufsteg in einem Abendkleid mit Strass-Trägern; kreiert vom Modehaus "Fumach". Modell trägt langes Kleid mit Blumenmuster des Modehauses "Graldi" Modell trägt Ensemble des Modehauses "Graldi" Modell im Abendkleid des Modehauses "Graldi"
Mehr Werke von Luis Bogino anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luis Bogino

Modell in einem Abendkleid, kreiert vom Modehaus "Graldi". Modell in einem Abendkleid des italienischen Modehauses "Dragoni" Modell im Abendkleid des italienischen Modehauses "Dragoni". Die Vorderseite des Artikels hat eine auffällige Paillettenverzierung in Form eines Schwertes. Ein Hut und ein Pelzmantel vervollständigen das Ensemble. Zwei Modelle präsentieren Kreationen des italienischen Modehauses "Dragoni". Ein Modell von hinten trägt einen Silberfuchsmantel. Das andere Modell trägt einen langen Samtmantel. Modell trägt ein langes Abendkleid aus dunklem Samt mit Stickereien, kreiert vom italienischen Modehaus "Fercioni". Modell in einem Abendkleid aus Blumenstoff, kreiert vom Modehaus "Lamma". Das Kleid wird mit einem langen Schleier ergänzt. Modell präsentiert einen Artikel des italienischen Modehauses "Cicogna" bestehend aus einem Breitschwanzmantel, der an der Taille mit einem Gürtel mit juwelenbesetzter Schnalle zusammengehalten wird, ergänzt durch einen kleinen Federhut mit Schleier. Modell von hinten gesehen trägt Abendkleid des Modehauses "Fumach". Der Artikel lässt den Rücken frei und ist mit einer juwelenbesetzten Brosche verziert. Modell in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell von hinten in einem Abendkleid des Modehauses "Graldi" Modell im Silberfuchs-Mantel des Modehauses "Dragoni" Modell auf dem Laufsteg in einem Abendkleid mit Strass-Trägern; kreiert vom Modehaus "Fumach". Modell trägt langes Kleid mit Blumenmuster des Modehauses "Graldi" Modell trägt Ensemble des Modehauses "Graldi" Modell im Abendkleid des Modehauses "Graldi"
Mehr Werke von Luis Bogino anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mona Lisa Heuernte Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Amor als Sieger Bauerngarten mit Sonnenblumen Die zwei Kronen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mona Lisa Heuernte Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Amor als Sieger Bauerngarten mit Sonnenblumen Die zwei Kronen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch